copertina di Modern Alternatives

Springer Verlag

MODERN ALTERNATIVES

€45.00

di Alessandro Rocca
a cura di Paolo Vocialta

MODERN ALTERNATIVES. Höller & Klotzner Architecture

  • Details the work of Höller and Klotzner, the fascinating northern Italian architecture office
  • Examines a variety of construction tasks, ranging from school to religious buildings to commercial and residential projects
  • Includes texts by Alessandro Rocca and Roman Hollenstein

„Modern Alternatives' zeigt erstmals eine Auswahl realisierter Werke des faszinierenden Südtiroler Architekturbüros Höller & Klotzner. Es sind sechs Bauwerke von großer konzeptioneller Dichte und handwerklicher Qualität. Die ausgewählten Bauten befinden sich allesamt in Südtirol, doch diese Architektur ist keine Regionale oder „Heimatliche'. Es ist eine Architektur, die Impulse und Tendenzen der europäischen und internationalen Baulandschaft aufnimmt und verarbeitet.

Die Bauten werden durch eine Fülle von grafischem und fotografischem Material illustriert, das anschaulich die gelungene Verbindung zwischen den innovativen Ansätzen und der baulichen Genauigkeit der Projekte zeigt. Von dieser Vielzahl an Ansätzen leitet sich auch der Titel her: „modern alternatives'. Er deutet auf das Umfeld – die Abstammung von der klassischen Moderne – und die Vielfalt der pragmatisch und experimentell erarbeiteten Lösungen.

Das Buch wird von Alessandro Rocca und Roman Hollenstein eingeleitet und durch ein Werkverzeichnis ergänzt.

- Thomas Höller was born in 1959 in Bolzano. He studied architecture at the University of Innsbruck under Othmar Barth, Leopold Gerstl and Josef Lackner. He founded Höller & Klotzner, Architects with Georg Klotzner in 1988.

- Georg Klotzner was born in 1957 in Meran. He studied architecture at the University of Innsbruck under Othmar Barth and Josef Lackner. He founded Höller & Klotzner, Architects with Thomas Höller in 1988.

> Roman Hollenstein is a historian in the special fields of art and architcture. Beside his academic career he writes for the Neue Zürcher Zeitung. He publishes in the fields of architecture, monument conservation, art and design.

Veste editoriale: Brossura
Pagine: 136
Lingua: D-GB
Anno: 2009
 
ISBN: 9783211791936